4 April, 2025
Banner Top
Raus aus dem Schatten! Kaum Wissen um Nachhaltigkeit bei Reifen

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern Teil unseres Alltags. Wir kaufen Bio-Lebensmittel, nutzen Mehrwegbecher, fahren vielleicht sogar ein Elektroauto. Und wie sieht es beim Kauf neuer Autoreifen aus?

Nachhaltige Materialien und weniger Abrieb

Fragt man Autofahrer, worauf sie beim Kauf neuer Reifen achten, so sind die drei wichtigsten Kriterien: Sicherheit, Preis und Langlebigkeit. Das ergab eine Civey Umfrage im Auftrag von Michelin. Das heißt allerdings nicht, dass den Menschen Nachhaltigkeit nicht wichtig wäre, weiß Markus Bast von Michelin:Die Menschen haben Reifen als Hebel für mehr Nachhaltigkeit einfach noch gar nicht auf dem Schirm. Aber tatsächlich forschen wir schon lange daran, wie man die Komponenten im Reifen, die fossilen Ursprungs sind, durch nachhaltige Materialien ersetzen kann. Außerdem legen wir großen Wert darauf, dass wir weniger Abrieb erzeugen – dadurch belasten wir natürlich die Umwelt weniger. Und dass unsere Reifen weniger Abrieb erzeugen als andere, das bestätigt uns im Übrigen der ADAC.“

Deshalb lohnen sich Premium-Reifen

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Denn wer auf umweltbewusstere Premium-Reifen wie die von Michelin setzt, setzt automatisch auch auf Sicherheit und Langlebigkeit. „Unsere Premium-Reifen lassen sich zuverlässig bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern fahren und bieten auch gegen Ende ihrer Laufzeit noch Leistungsreserven. Man muss also seltener die Reifen wechseln und das schont wiederum Ressourcen“, erklärt Markus Bast. „Um das mal an einem Beispiel zu verdeutlichen: Wenn alle Reifen bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe genutzt werden würden, könnten wir hier in Europa jedes Jahr rund 128 Millionen Altreifen einsparen.“

 

Bis 2030 wird der Anteil biologisch erzeugter oder recycelter Materialien in den Michelin Reifen voraussichtlich bei 40 Prozent liegen. Bis 2050 sollen es sogar 100 Prozent sein.

Ein Beitrag erstellt in Zusammenarbeit mit der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

Weiterführende Informationen

finden Sie unter www.michelin.de